Ferienprogramm 2023

Auch dieses Jahr möchten wir die Hirschauer Kinder und Jugendliche zum Ferienprogramm einladen.
Wann:
25.08.2023 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo:
Im Vereinsheim der Edelweiss-Schützen – Hauptstraße 1 – Hirschau – neben dem Schloßhotel
Wer:
Kinder ab 6 Jahren für Schießen mit dem Lasergewehr und Blasrohr.

Für Jugendliche ab 12 Jahren Schießen mit Luftgewehr und Luftpistole.

Beim Preisschießen erhält jeder Teilnehmer einen kleinen Preis

Alle anwesenden Personen erhalten eine Brotzeit und Getränk
Download Flyer Ferienprogramm

Bürgerschießen 2023 und Stadtmeisterschaft für Sportschützen

Liebe Sportkameraden/innen!

Die Zimmerstutzen Schützengesellschaft „Edelweiß“ hat die Durchführung dieses Wettbewerbes übernommen. Wir möchten die Tradition des Bürgerschießens (vormals
Stadtmeisterschaft Hobby) fortführen und freuen uns sehr über eine rege Beteiligung.

Die Meisterschaft wird in der Zeit vom 20. April bis 22. April 2023 in unserem Schützenheim durchgeführt. Waffen, Munition und Ausrüstung wird von uns kostenlos zur Verfügung gestellt. An
dem Bürgerschießen ist die Tagesversicherung im Startgeld enthalten. Alle Hobbyschützen dürfen Luftgewehr aufgelegt schießen.

Mit freundlichem Schützengruß
Günter Heidl
1. Schützenmeister

 

Ausschreibung Bürgerschießen 2023  – Buergerschiessen_2023

Ausschreibung Stadtmeisterschaft Sportschützen – Stadtmeisterschaft_Sportschützen_2023 

Blasrohrschießen

Am 23.01.2022 besuchten unsere beiden Jugendleiter Klaus und Michael eine Fortbildung zum Blasrohrschießen.
Geschossen wurde mit selbstangefertigten Blasrohren mit einer Länge von 1,6m auf eine Distanz von 7m. Vielen Dank an Ralf Hergeth für diese tolle Schulung!
Der Verein möchte sich in dieser Disziplin gerne stärker engagieren.
Wenn ihr Interesse habt, schaut doch mal Montags ab 19:00 Uhr bei uns im Vereinsheim vorbei😉
Euere Edelweißschützen

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Edelweiß Hirschau pflanzt zum 125-Jährigen Kastanienbaum

Eigentlich hätte es eine große Feier mit Gauschießen und Jubiläums-Gartenfest werden sollen.

Doch die Corona-Pandemie verschonte auch das 125-Jährige der Hirschauer Edelweiß-Schützen nicht. Dennoch ging das Jubiläum nicht ganz unter.

Schützenmeister Günter Heidl brachte dazu gute Ideen ein. So wurde im Schloss-Biergarten ein Kastanienbaum gepflanzt und zwei Parkbänke gekauft, die an der Goldenen Straße vor dem Schützenheim aufgestellt wurden.

Dafür dankte Bürgermeister Hermann Falk dem Verein. Corona habe Edelweiß schon einiges abverlangt, die Schützen hätten aber keine Austritte zu verzeichnen gehabt.

Er versprach, dass zu den zwei Bänken noch eine dritte hinzukomme, die die Stadt spendiere.

Schützenmeister Günter Heidl blickte zurück in die Geschichte des Vereins.

Aktuell gehörten Edelweiß 107 Mitglieder an. Er habe ein schönes Schützenheim mitten in der Stadt und sei der einzige im Gau Amberg, der noch aktiv mit den Zimmerstutzen schieße.

19 Mitglieder nahmen an der kleinen Feier im Biergarten mit Mittagessen teil. Dazu gab es Freibier von Franz Dorfner.

Video – 125 Jahre Edelweiss-Hirschau im Jahr 2021

Deutsche Meisterschaft 2021

Am vergangenen Sonntag trat unser Jungschütze Jacob bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen an.
Wie stets brachte er eine hervorragende Leistung, besonders wenn man den psychischen Druck bei einer solchen Meisterschaft bedenkt.
Er erreichte 597,7 Ringe bei 60 Schuss mit Zehntelwertung und damit einen sehr guten 37ten Platz in der Sparte Luftgewehr Junioren 1.
Zum Vergleich: auf 40 Schuss ohne Zehntelwertung wären es 380 Ringe gewesen.
Wir möchten unserem jungen Schützenbruder zu dieser besonderen Leistung recht herzlich gratulieren und uns bedanken, dass er die Oberpfalz und nicht zuletzt den Verein bei den Deutschen Meisterschaften vertreten hat.
Wir sind stolz auf dich!
Euere Edelweißschützen

Veranstaltungsplan und neue Saison

Liebe Edelweißschützen/innen,

nach einer langer Zeit können wir im September 2021 wieder mit Vereinsbetrieb und der neuen Rundenwettkampfsaison starten.

(Bitte beachtet die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen am Eingang im Schützenheim)

Der Veranstaltungsplan für das kommende Halbjahr steht zum Ausdrucken auf der Homepage unter Veranstaltungen zu Verfügung.

Wir wünschen allen Schützen/innen GUT ZIEL und bleibt gesund.