Am 07.01.2023 konnten wir unser traditionelles Königsschießen durchführen und folgende Würdenträger ernennen.
Schützenkönig: Dorfner Franz
Schützenliesel: Bauer Johanna
Jugendkönig: Heidl Luis
Am 07.01.2023 konnten wir unser traditionelles Königsschießen durchführen und folgende Würdenträger ernennen.
Schützenkönig: Dorfner Franz
Schützenliesel: Bauer Johanna
Jugendkönig: Heidl Luis
Eigentlich hätte es eine große Feier mit Gauschießen und Jubiläums-Gartenfest werden sollen.
Doch die Corona-Pandemie verschonte auch das 125-Jährige der Hirschauer Edelweiß-Schützen nicht. Dennoch ging das Jubiläum nicht ganz unter.
Schützenmeister Günter Heidl brachte dazu gute Ideen ein. So wurde im Schloss-Biergarten ein Kastanienbaum gepflanzt und zwei Parkbänke gekauft, die an der Goldenen Straße vor dem Schützenheim aufgestellt wurden.
Dafür dankte Bürgermeister Hermann Falk dem Verein. Corona habe Edelweiß schon einiges abverlangt, die Schützen hätten aber keine Austritte zu verzeichnen gehabt.
Er versprach, dass zu den zwei Bänken noch eine dritte hinzukomme, die die Stadt spendiere.
Schützenmeister Günter Heidl blickte zurück in die Geschichte des Vereins.
Aktuell gehörten Edelweiß 107 Mitglieder an. Er habe ein schönes Schützenheim mitten in der Stadt und sei der einzige im Gau Amberg, der noch aktiv mit den Zimmerstutzen schieße.
19 Mitglieder nahmen an der kleinen Feier im Biergarten mit Mittagessen teil. Dazu gab es Freibier von Franz Dorfner.
Liebe Edelweißschützen/innen,
nach einer langer Zeit können wir im September 2021 wieder mit Vereinsbetrieb und der neuen Rundenwettkampfsaison starten.
(Bitte beachtet die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen am Eingang im Schützenheim)
Der Veranstaltungsplan für das kommende Halbjahr steht zum Ausdrucken auf der Homepage unter Veranstaltungen zu Verfügung.
Wir wünschen allen Schützen/innen GUT ZIEL und bleibt gesund.
Auch unter Corona-Bestimmungen haben wir es uns nicht nehmen lassen das traditionelle Osterschießen durchzuführen.
Da wir das Vereinsheim auf Grund der Kontaktbeschränkungen nicht betreten dürfen, haben wir uns für eine Osterverlosung entschieden.
39 Schützen/innen waren am Start und 10 Personen bekamen einen Preis
Den ersten Preis unseren Schokohasen in kleiner Form gewann Christine Hiltner und Dieter Hilter einen Schinken (3.Preis)
Ein Dank an die Spender für die tollen Preise, Martin Weidner, Heidl Günter und die Vereinskasse der Edelweiss-Schützen.
Auch allen fleißigen Osterhasenhelfern herzliches DANKE.