Stadtmeisterschaft 2025

Auch dieses Jahr sind wir wieder bei der Stadtmeisterschaft im Sportschießen der Stadt Hirschau angetreten und haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Dieses Jahr fand die Stadtmeisterschaft bei unseren Schützenbrüdern von Diana Hirschau statt.
Unsere Jugend hat durchweg gute Ergebnisse mit dem Lichtgewehr erzielt:
1. Platz: Luis Heidl
2. Platz: Elsa Bauer
3. Platz: Ida Heidl
4. Platz: Mario Krusch
5. Platz: Ben Krusch
Auch unsere Senioren-Mannschaft hat mit dem Luftgewehr Aufgelegt hervorragende Ergebnisse erzielt. Allen voran unser Ehrenschützenmeister Günter Heidl mit einem persönlichen Rekord von 315,4 Ringen:
1. Platz: Günter Heidl
4. Platz: Wolfgang Borisch
6. Platz: Richard Schwarz
Unsere vier Pistoleros haben auch dieses Mal wieder die vorderen Plätze geholt:
1. Platz: Michael Schübel
2. Platz: Tobias Wanek
5. Platz: Florian Kräckl
6. Platz: Tobias Heidl
Die Seniorenmannschaft Luftpistole ist dieses Jahr sowohl mit der LP freistehend als auch mit der LP Aufgelegt angetreten und hat jeweils sehr gute Ergebnisse abgeliefert.
Luftpistole Senioren Freistehend:
1. Platz: Klaus Böller
2. Platz: Günter Heidl
3. Platz: Josef Böller
Luftpistole Senioren Aufgelegt:
1. Platz: Günter Heidl
2. Platz: Klaus Böller
3. Platz: Josef Böller
Des Weiteren hat unser Ehrenschützenmeister Günter Heidl den besten Schuss auf den Stadtpokal der gesamten Meisterschaft abgegeben und einen 117,1 Teiler erzielt!
Vielen Dank an alle Schützen, die sich die Zeit genommen und ihr Bestes gegeben haben, um unseren Verein auch dieses Jahr wieder bei der Stadtmeisterschaft zu vertreten.
Wir sind stolz auf euch!
Ebenso vielen Dank an unsere Schützenbrüder von Diana Hirschau und speziell an Stephan Köck für das Ausrichten und Durchführen der diesjährigen Stadtmeisterschaft.
Eure Edelweißschützen

Landeskönigsschießen des OSB

Heute fand im Schießsportleistungszentrum in Pfreimd das alljährliche Landeskönigsschießen des Oberpfälzer Schützenbundes statt.
Unsere Schützenschwester Franziska Kräckl trat als amtierende Gauliesl des Schützengaues Amberg an.
Sie wurde von Vertretern unseres Vereins begleitet und angefeuert.
Die Landesliesl wurde durch den besten Treffer aus 20 Schuss ohne Probe ermittelt.
Franziska erreichte dabei einen guten 7ten Platz mit einem 51,3 Teiler. Der erste Platz wurde mit einem 4,4 Teiler gewonnen.
Wir sind stolz auf unsere Schützenschwester, die nicht nur unseren Schützengau Amberg repräsentiert hat, sondern auch unseren Verein.
Eure Edelweißschützen

Hirschauer Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Edelweiß kürt neue Würdenträger 2024

Den Höhepunkt im Schützenjahr ist bei der Hirschauer Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1896 Edelweiß die Königsproklamation, zu der Schützenmeister Günter Heidl die Mitglieder im Schlosskeller begrüßte. 38 Schützen begaben sich an den Schießstand. Anschließend wurden die Ergebnisse bei Glück-, Meister-, Fest- und Pechvogelscheibe bekanntgegeben.

Die Pechvogelscheibe, gesponsert von Klaus Böller, gewann Josef Hellwig. Geldkuverts regnete es bei Glück und Meister. Bei der Jugend war das Glück Luis Heidl (323,5-Teiler) hold, gefolgt von Elsa Bauer und Quentin Schwarz. In der Schützenklasse platzierte sich Neumitglied Sebastian Grabowski mit einem 21-Teiler ganz vorn, gefolgt von Neumitglied Franziska Kräckl (23) und Rudolf Meyer (26,1). Meister dürfen sich nennen bei der Jugend Luis Heidl (63 Ringe), der Quentin Schwarz und Elsa Bauer auf die Plätze verwies. In der Schützenklasse siegte hier Franziska Kräckl (96 Ringe) vor Erika Borisch (96) und Jacob Schwab (96). In der Klasse Meister aufgelegt schoss sich Franz Dorfner (98) nach vorne, er ließ Günter Heidl (97) und Wolfgang Borisch (97) hinter sich.

Mit Spannung erwartet wurde die Bekanntgabe der neuen Würdenträger, denen handbemalte Scheiben, aber auch Bares zuteil wurde. Zuvor aber galt der Dank den amtierenden Würdenträgern für ihre geleistete Arbeit, sie erhielten Geschenke. Schützenliesl 2024 wurde Renate Daller (210-Teiler), ihre Zofen sind Bettina Bauer und Andrea Bauer. Der alte ist auch der neue Jugendkönig: Luis Heidl (440,3-Teiler). Der neue Schützenkönig heißt Jacob Schwab (248-Teiler). Seine Ritter sind Reinhard Singer und Franz Dorfner.

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Edelweiß Hirschau pflanzt zum 125-Jährigen Kastanienbaum

Eigentlich hätte es eine große Feier mit Gauschießen und Jubiläums-Gartenfest werden sollen.

Doch die Corona-Pandemie verschonte auch das 125-Jährige der Hirschauer Edelweiß-Schützen nicht. Dennoch ging das Jubiläum nicht ganz unter.

Schützenmeister Günter Heidl brachte dazu gute Ideen ein. So wurde im Schloss-Biergarten ein Kastanienbaum gepflanzt und zwei Parkbänke gekauft, die an der Goldenen Straße vor dem Schützenheim aufgestellt wurden.

Dafür dankte Bürgermeister Hermann Falk dem Verein. Corona habe Edelweiß schon einiges abverlangt, die Schützen hätten aber keine Austritte zu verzeichnen gehabt.

Er versprach, dass zu den zwei Bänken noch eine dritte hinzukomme, die die Stadt spendiere.

Schützenmeister Günter Heidl blickte zurück in die Geschichte des Vereins.

Aktuell gehörten Edelweiß 107 Mitglieder an. Er habe ein schönes Schützenheim mitten in der Stadt und sei der einzige im Gau Amberg, der noch aktiv mit den Zimmerstutzen schieße.

19 Mitglieder nahmen an der kleinen Feier im Biergarten mit Mittagessen teil. Dazu gab es Freibier von Franz Dorfner.